Event-/Messedesign
Von Museumsgestaltung, Präsentationsdesign, Inneneinrichtungen, szenographischen Installationen, bis hin zu Grafik und Büchern erstrecken sich die Arbeitsschwerpunkte von AWard Associates. Die Firma verbindet unterschiedlichste kreative Bereiche von Design bis Wissenschaft unter einem Dach, so dass Projekte aus einem gestalterisch-inhaltlichen Guss erscheinen und umfassend realisiert werden können. Dazu gehört die Möglichkeit des Einsatzes Neuer Medien auf High-end- Standard. Dadurch garantieren Wir höchste Qualität auf inhaltlicher wie ästhetischer Ebene.
-
Event-/Messedesign
BAUMA 2022, München - Deutschland
Klienten:
HAVER & BOECKER / Oelde
HAVER & BOECKER NIAGARA / Münster
Major Wire / Kanada
Ausstellungsdesign und Szenografie:
Award Associates -
Event-/Messedesign
ACHEMA 2022, Frankfurt - Deutschland
Klienten:
HAVER & BOECKER / Oelde
AVENTUS / Warendorf
FEIGE FILLING / Bad Oldesloe
Ausstellungsdesign und Szenografie:
Award Associates -
Event-/Messedesign
POWTECH 2019 Nürnberg - Aventus
Klient:
AventusMessestand Design und Grafik:
Award Associates -
Event-/Messedesign
POWTECH 2019 Nürnberg - HAVER & BOECKER
Klient:
HAVER & BOECKERMessestand Design und Szenografie:
Award Associates -
Event-/Messedesign
ALL4PACK Paris (2018)
Klient:
Newtec Bag Palletizing / Illzach, Frankreich
Behn + Bates / Münster
FEIGE Filling / Bad Oldesloe
Haver & Boecker / OeldeMessestand Design und Szenografie:
Award Associates -
Event-/Messedesign
FORMNEXT Frankfurt (2018)
Klient:
PS Oberflächen / SassenbergAusstellungsdesign und Szenografie:
Award AssociatesFotografie:
Roland Borgmann -
Event-/Messedesign
INTERPACK Düsseldorf (2017)
Klient:
HAVER & BOECKER / Oelde
Behn + Bates / Münster
FEIGE Filling / Bad Oldesloe
Newtec Bag Palletizing / Illzach, Frankreich
Ausstellungsdesign und Szenografie:
Award Associates -
Event-/Messedesign
Live EVENT 2017 / ERLEBNIS MASCHINENFABRIK
Klient:
HAVER & BOECKER / Oelde - Deutschland
Ausstellungsdesign und Szenografie:
Award Associates -
Event-/Messedesign
BAUMA München (2016)
Klient: HAVER & BOECKER / Oelde
Ausstellungsdesign und Szenografie: Award Associates -
Event-/Messedesign
Achema Messestand Frankfurt (2015)
Messestand Design Klienten: HAVER & BOECKER und FEIGE FILLING / Oelde und Bad Oldesloe
-
Event-/Messedesign
Fespa London (2013)
Messe: Fespa London, 2013
Firma: Heytex Bramsche GmbH
in Kooperation mit Concept X / Rheine -
Event-/Messedesign
BAUMA München (2010)
Haver & Boecker The Technology Group Oelde
-
Event-/Messedesign
PACK-EXPO in Chicago (2008)
Messestand-Design für die Firma Haver Filling Systems, Inc. U.S.A. auf der Pack Expo 2008 in Chicago - USA.
-
Event-/Messedesign
Internationale Automobil Ausstellung (2005)
Die Werkstatt-Inszenierung Ziel dieser Szenografie ist es, den individuellen Aspekt der Wiesmann Automobil-Manufaktur zu präsentieren. Welches Objekt kann den Begriff Automobilwerkstatt authentischer verkörpern als der "Werkzeugwagen"? In unserer Inszenierung symbolisiert er einerseits die Werkstatt und dient andererseits als Sockel für die jeweiligen Themenelemente. Die Wagen bzw. Sockelwände sind aus Lochblech und mit transluzentem Plexiglas hinterlegt und mit integrierter Beleuchtung ausgestattet. Jeder Wagen präsentiert einen eigenen Themenbereich mit Hilfe verschiedener Farben und Grafiken. In der unteren Hälfte jedes Quaders befinden sich Beispiele in der Werkstatt verwendeter Materialien, die in diesem Zusammenhang notwendigerweise vorgestellt und in Form einer Collage gezeigt werden. Der Besucher wird emotional eingebunden, indem er die Muster berühren kann. Insgesamt ist eine Reihe von sechs Themen bzw. sechs Leuchtobjekten vorgesehen. Thema 1: Infotafel Thema 2: Schlosserei Thema 3: Karosserie Thema 4: Sattlerei Thema 5: Elektrik Thema 6: Montage Um die Werkstattszene zu vervollkommnen, steht ein Sportwagen im Rohbau direkt vor diesen Leucht-Objekten.
-
Event-/Messedesign
Bauma Mining München
Haver & Boecker The Technology Group Oelde Da die eigentlichen Produkte gigantische Dimensionen einnehmen, konnten nur Modelle in kleineren Mäßstäben präsentiert werden. Das Hauptanliegen bestand also darin, durch diesen Stand umso mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Der Stand verkörpert in szenografischer Umsetzung eine der riesigen von Haver & Boecker gefertigten Siebmaschinen. Der Stand ist komplett aus Aluminium gefertigt, akzentuiert und gegliedert durch Leuchtelemente.
-
Event-/Messedesign
Colani USA
1989 übernimmt Robert Ward die gesamte U.S. Projekt-Koordination und Ausstellungsgestaltung des international renommierten deutschen Designers Luigi Colani. Bereits seit 1987 ist Ward Mitglied des Colani-Design-Teams im schweizerischen Bern, bevor er als U.S.-Projekt-Koordinator einen der bedeutendsten europäischen Designer des 20. Jahrhunderts nach Nordamerika bringt. Ward organisiert eine PR-Tour quer durch die Vereinigten Staaten mit diversen Terminen, die mit Colani-Ausstellungen und Produktpräsentationen verbunden sind. Höhepunkte dieser Reise sind sicherlich die Ausstellungen bei Ford Motors in Detroit und im Art Center College of Design in Passadena, California. Auf der Tour will Colani u.a. sein "Inverted-Wing-Concept" in der Praxis profilieren. Ward ist bei diesem Experiment für dessen Durchführung verantwortlich - die sich dann tatsächlich als äußerst erfolgreich erweist: In prächtigen Farben und Formen rauschen Colanis aerodynamische Kreationen auf dem "Bonneville Salt Flats" im Bundesstaat Utah und das Colani-Team bricht in Zusammenarbeit mit Strasburg Racing (Maschinenbau) mehrere FIA und LSA Geschwindigkeitsrekorde!